Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
Über uns
Was machen wir?
Ziele
Warum die Antidiskriminierungsstelle?
Team
Leichte Sprache
Auszeichnung
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2012
Diskriminierung
Was ist Diskriminierung?
Diskriminierungsgründe
Leitfaden Rechtsschutz gegen Diskriminierung
Hand in Hand
Wir sind alle gleich
MigrantInnen in Österreich
Online melden
Ban Hate
Erklärungen
Meldeformular
Veranstaltung
Kampagne
BotschafterInnen
5-Jahres-Feier
Konferenzdokumente
Anti-Rassismus 2017
CounterAct
Make that change!
Flashmob 20.03.2015
Miteinander
Miteinander Abschluss
Fotos Filmpremiere
Zeig Dein Gesicht
Fotos Präsentation
Zum Videospot
Videospot
Videospot UT
Presse
PA vom 13.02.2021
PA vom 21.10.2020
PA vom 04.09.2020
PA vom 19.05.2020
PA vom 30.03.2020
PA vom 14.01.2020
PA vom 16.10.2019
PA vom 14.06.2019
PA vom 22.05.2019
PA vom 11.04.2019
PA vom 03.04.2019
PA vom 22.11.2018
PA vom 19.11.2018
PA vom 20.03.2018
PA vom 26.09.2017
PA vom 29.06.2017
PA vom 18.04.2017
PA vom 20.03.2017
PK vom 22.12.2016
PA vom 07.09.2016
PA vom 08.05.2016
PA vom 21.03.2016
PA vom 28.01.2016
PA vom 14.01.2016
PA vom 12.01.2016
Presse 2015
Presse 2014
Presse 2013
Presse 2012
Stellungnahmen
18.03.2021 ELGA
18.11.2020 - Blutspenden
15.10.2020 Hass im Netz
15.10.2020 Plattformen
17.08.2020 COVID-19
06.04.2020 Kopftuchverbot
17.12.2019 Löschungspflicht
Informationsblatt Profiling
15.07.2019 ÖBB Vorteilscard
04.07.2019 Hate Crimes
23.05.2019 SVN-G
01.03.2019 Religionsbekenntnis
20.12.2018 Mindestsicherung
30.10.2018 Profiling
05.10.2018 Herkunftsnennung
07.06.2018 Frauenbeauftragte
15.05.2018 FrÄG 2018
06.03.2018 Sachwalterschaft
15.12.2017 Werbekampagnen
09.06.2017 EGVG/VStG
11.04.2017 Kopftuchverbot
08.03.2017 Integrationsgesetz
31.01.2017 Kopftuchverbot
11.11.2016 Verschleierungsverbot
22.09.2016 Diskriminierung Körpergewicht
12.09.2016 Sexistische Werbung
11.04.2016 Sozialleistungen
02.02.2016 Handreichen
15.01.2016 Sexuelle Belästigung
Stellungnahmen 2015
Stellunganhmen 2014
Stellunganhmen 2013
Stellunganhmen 2012
Kontakt
Kontakt
Impressum
Vernetzung
PA vom 13.02.2021
PA vom 21.10.2020
PA vom 04.09.2020
PA vom 19.05.2020
PA vom 30.03.2020
PA vom 14.01.2020
PA vom 16.10.2019
PA vom 14.06.2019
PA vom 22.05.2019
PA vom 11.04.2019
PA vom 03.04.2019
PA vom 22.11.2018
PA vom 19.11.2018
PA vom 20.03.2018
PA vom 26.09.2017
PA vom 29.06.2017
PA vom 18.04.2017
PA vom 20.03.2017
PK vom 22.12.2016
PA vom 07.09.2016
PA vom 08.05.2016
PA vom 21.03.2016
PA vom 28.01.2016
PA vom 14.01.2016
PA vom 12.01.2016
Presse 2015
Presse 2014
Presse 2013
Presse 2012
Sie sind hier:
Antidiskriminierung
Presse
PA vom 13.02.2021
PA vom 21.10.2020
PA vom 04.09.2020
PA vom 19.05.2020
PA vom 30.03.2020
PA vom 14.01.2020
PA vom 16.10.2019
PA vom 14.06.2019
PA vom 22.05.2019
PA vom 11.04.2019
PA vom 03.04.2019
PA vom 22.11.2018
PA vom 19.11.2018
PA vom 20.03.2018
PA vom 26.09.2017
PA vom 29.06.2017
PA vom 18.04.2017
PA vom 20.03.2017
PK vom 22.12.2016
PA vom 07.09.2016
PA vom 08.05.2016
PA vom 21.03.2016
PA vom 28.01.2016
PA vom 14.01.2016
PA vom 12.01.2016
Presse 2015
Presse 2014
Presse 2013
Presse 2012
Presse
56
Treffer
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–3
Online-Hassreport Österreich: Explosion von Hass und Radikalisierung im Netz durch Corona
14.02.2021
Vervierfachung der Hassmeldungen allein im vierten Quartal 2020. 82 Prozent stehen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. BanHate-InitiatorInnen warnen vor zunehmender Gefahr von Gewalt und Demokratiefeindlichkeit.
Bericht der Antidiskriminierungsstelle Steiermark: Verdopplung von Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
21.10.2020
Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark veröffentlicht die jüngsten Zahlen rund um Diskriminierung in der Steiermark. Im Fokus steht erstmals ein neues Thema: Sexuelle Diskriminierung vor allem von Transgender-Personen. Weiterhin überwiegend in der Statistik sind Diskriminierungen aufgrund ethnischer Herkunft sowie Religionszugehörigkeit.
Online-Hass-Expertin übt Kritik am neuen Paket gegen Hass im Netz
04.09.2020
Die InitiatorInnen von Österreichs umfangreichster App zum Melden von Hass im Netz sehen Lücken im heute vorgestellten „Gesetz zur Plattformverantwortlichkeit“: Regierung unterschätze den Umfang des Problems.
56
Treffer
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–3
Bildergalerie
‹
›
×